Logbuch · 10. April 2025
Acht Kilogramm Weissmehl, acht Kilogramm Vollkornmehl, zehn Kilo Teigwaren, sieben Kilo Reis, dreihundert Liter Trinkwasser und zweihundert Liter Brauchwasser. Zwei Tage nach der Kanaldurchfahrt verabschiedet sich Rebecca und an Bord der ALOY bricht Arbeitsstimmung aus. Die letzten beiden Tage ihres Besuchs hatten wir mit Sightseeing in Panama City verbracht, das Kanalmuseum besucht und im BioMuseum etwas über die prähistorische Tierwelt Mittelamerikas und das wahrhaft riesige Riesenfaultier...

Logbuch · 06. April 2025
Der Wecker klingelt um drei Uhr morgens. Mist, gerade bin ich eingeschlafen. Vor lauter Aufregung lag ich bis nach Mitternacht wach. Wir quälen uns aus den Kojen, René quasselt, ich grummle, Rebecca lechzt nach Kaffee. Schon in wenigen Minuten taucht die Crew am Steg auf. Ester, Niklas und Alex von der Segelyacht SOVMORGON haben als zusätzliche Linehandler bei uns angeheuert und werden uns helfen ALOY sicher durch den Kanal zu bringen.

Logbuch · 28. März 2025
Freitag, 21. März: Rebecca steht ausdauernd am Ruder, eine Welle knallt von der Seite gegen ALOYs Rumpf und Gist spritzt an Deck. Die Steuerfrau warnt frühzeitig, lacht als ich nass werde und hält weiter Kurs West. Wir würden gerne abfallen, um die Wogen achterlicher anrollen zu lassen, aber südlich von uns verstecken sich schroffe Felsbuckel und die üppig grünen Hügel der Küste unter den regenschweren Wolken.

Logbuch · 14. März 2025
Endlich, ALOY ist repariert und wir können in unser zweites grosses Segelabenteuer starten. Es beginnt mit einem Törn ins Traumrevier Guna Yala.

Logbuch · 28. Februar 2025
«Morgen stechen wir in See!» Das waren meine Worte. «Ach weisst du», antwortet eine französische Segelkollegin, als ich ihr meinen falschen Optimismus schildere «bei marée basse (Niedrigwasser) haben wir auch Pläne gemacht. Die nächste Flut hat sie fortgespült.»

Logbuch · 12. Februar 2025
Die Luft fühlt sich warm an und auf angenehme Weise schwer, voller Feuchtigkeit und Blütenduft. In der Ferne hören wir das stetige Donnern der Brandung und das Brüllen der Affen, in der Nähe klonken die Hämmer und schnurren die Schleifmaschinen. Wir sind zurück in Panama und auf der Werft.

Logbuch · 20. Januar 2025
Winterheimat An den Schattenhängen liegt noch der Schnee und in der Stube ist es behaglich warm. Eine Tasse Tee und ein hübsches Teelicht wärmen die Seele. Wochentags gehts zur altvertrauten Arbeit mit den altvertrauten Kolleg:innen und am Wochende gehts zum Eislaufen mit den Freundinnen und zum Essen bei der Familie. Es wäre schon verlockend hier zu bleiben. Noch etwas verlockender wird es beim Blick aufs Sparkonto. Aber da war doch dieser Traum vom Abenteuer, oder?

Logbuch · 31. Dezember 2024
Mit einem Segelboot unterwegs zu sein ist ähnlich, wie wenn man mit einem Camper reist. Man hat sein Schneckenhaus immer dabei. Man muss nicht ständig den Rucksack oder Koffer packen und nach der nächsten Herberge suchen, sondern fährt das private Wohnzimmer von Ort zu Ort. Wir finden das für langes Reisen besonders angenehm und, wenn man mal von Bootskauf und -unterhalt absieht, ist es auch einigermassen günstig. Übernachtungen vor Anker sind oftmals kostenlos und Kochen können wir...

Logbuch · 21. Dezember 2024
ALOY ist ein Segelboot vom Typ Ovni 35. Die französische Werft Alubat baut seit 1974 Yachten aus Aluminium, darunter die Ovni-Serie, die speziell für die Bedingungen auf Langfahrt konstruiert ist. Berühmte Langfahrer:innen wie Jimmy Cornell oder die Seenomaden wählten für ihre Abenteuer diesen Bootstyp, daher schlossen wir Ovnis damals in unsere online Suchanfragen mit ein. Wir wollten ein bewährtes, seetüchtiges Schiff!

Logbuch · 13. September 2024
Der Termin steht: Am 20. August wird ALOY ausgewassert. Das geht hier pragmatisch und vor allem fix. René steuert unser 8-Tonnen-Böötlein nach Anleitung des Marine-Mitarbeiters auf den Anhänger. Mit Hilfe der Winschen wird ALOY auf dem Wagen ausgerichtet und schon zieht der Traktor die Yacht an Land. Die Auflager auf dem Anhänger heben das Boot dabei so weit in die Höhe, dass eine sichere Handbreit Luft unter Kiel und Ruder verbleibt.

Mehr anzeigen