Winterheimat
An den Schattenhängen liegt noch der Schnee und in der Stube ist es behaglich warm. Eine Tasse Tee und ein hübsches Teelicht wärmen die Seele. Wochentags gehts zur altvertrauten Arbeit mit den altvertrauten Kolleg:innen und am Wochende gehts zum Eislaufen mit den Freundinnen und zum Essen bei der Familie. Es wäre schon verlockend hier zu bleiben. Noch etwas verlockender wird es beim Blick aufs Sparkonto. Aber da war doch dieser Traum vom Abenteuer, oder?
Rothirsch unter dem Säntis | Winterschönheiten
Spibaum im Gepäck
Also packen wir unsere Reisetaschen. Die warmen Pullis dürfen in der Schweiz bleiben, dafür kommen Motorenersatzteile, ein Segel und ein Spinnackerbaum ins Gepäck. Den 360 Zentimeter langen Spibaum, den Papi noch zuhause rumliegen hatte, wollten wir als Packet nach Panama senden, aber das ging wegen der Länge nicht. Auch als Sperrgut im Flugzeug wollten sie das Teil nicht mitnehmen, obwohl er aus Carbon ist und keine zehn Kilo wiegt. Darum haben wir ihn in der Hälfte auseinandergesägt. Ja, ich weiss! Man rauft sich die Haare, wenn man das liest. Einen fast neuen Carbonspibaum zersägen?
Spibaum einer Aphrodite 101 | Drehbank in Aktion
Martin hat in seiner coolen Werkstatt für uns ein passendes Zwischenteil aus Aluminium gedrechselt. Mit diesem Element als Verstärkung wollen wir den Spibaum in Panama wieder zusammenlaminieren. Mal sehen, ob wir das hinbekommen.
Auf geht's
Während ich noch bis Ende Monat arbeite, um das Reisebudget aufzustocken, reist René am 15. Januar, um vier Uhr morgens ab. Er will schon mal das Boot vorbereiten, damit wir bald nach meiner Ankunft lossegeln können. Nach einer 22-Stunden-Reise meldet er seine Ankunft "üser boot lebt no!" Gut zu hören. Er schickt die ersten Bilder und ich werde rastlos. Ja, ich erinnere mich, dass das Leben an Bord einfach herrlich war, nicht immer nur einfach, aber meist wunderschön. Der Aufwand lohnt sich.
ALOY nach fünf Monaten Wartezeit | Blick in den Hafen der Panamarina
Auf Wiedersehn liebe Freunde und Familie, auf Wiedersehen schöner Schweizer Winter. Ahoy ALOY! Lass uns in See stechen und weitersegeln. Wo solls dieses Jahr hingehen? Wir finden ja, Pazifik klingt aufregend!
Überseglerkarte für den Südpazifik
Kommentar schreiben
Evelyne und Peter Roth (Mittwoch, 22 Januar 2025 19:30)
Liebe Ilona und René
Wir wünschen Euch von Herzen eine gute Weiterreise. Das Glück, gute Gesundheit und die Portion Neugierde soll immer bei Euch bleiben. Das Seglerhändli habt ihr ja!!
Bleibt gesund. Wir werden Euch gerne wieder "verfolgen". Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Gruss Evelyne und Peter
Illy (Donnerstag, 23 Januar 2025 07:00)
Hallo Evelyne und Peter
Danke für eure lieben Wünschen